Blog

Was sind Trommelsteine?

Trommelsteine ​​sind natürliche Mineralien, die einen mechanischen Polierprozess in einem Trommelger...

So pflegen Sie Trommelsteine

Trommelsteine ​​sind bearbeitete Mineralien mit einer glatten und glänzenden Oberfläche. Damit sie m...

Der Unterschied zwischen getrommelten und rohen Steinen

Der Hauptunterschied zwischen getrommelten und rohen Steinen liegt in der Art und Weise ihrer Verarb...

Wie man Mineraliensammler wird

Das Sammeln von Mineralien ist ein faszinierendes Hobby, das die Schönheit der Natur, wissenschaftli...

Arten des Sammelns: ein Überblick über die beliebtesten Bereiche der Sammelleidenschaft

1. Münzsammeln (Numismatik) Die Numismatik ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Samm...

Paläontologie. Was ist das und womit beschäftigt sie sich?

Die Paläontologie ist ein Wissenschaftszweig, der sich mit der Erforschung von Fossilien und dem Fos...

Wie man beim Goldwaschen Gold erkennt: ein Leitfaden für Anfänger und fortgeschrittene Goldsucher

Goldwaschen ist eine faszinierende Tätigkeit, aber es ist wichtig, echtes Gold von ähnlichen Mineral...

Gebrauchsanleitung: Mini-Ultraschallreiniger

Sicherheitsvorkehrungen und Wartung: Nehmen Sie während der Wartung die Batterien aus dem Reinige...

Wie reinigt man Magnete?

Metall und Wasser sind keine Freunde. Beim Magnetfischen sind sie jedoch untrennbar miteinander verb...

Geologenhammer für Kinder

Geologischer Hammer für Kinder: Spaß mit Steinen und Fossilien Geologie, die Wissenschaft der Erfor...

Nach oben