Goldwaschen ist eine faszinierende Aktivität, die bei Menschen auf der ganzen Welt immer beliebter wird. Wenn Sie mit dem Goldwaschen beginnen möchten, benötigen Sie wahrscheinlich einige Ausrüstung. Goldwaschpfannen sind eines der wichtigsten Werkzeuge. Goldwaschpfannen werden hauptsächlich aus nur zwei Materialien verwendet: Kunststoff und Metall. Ich habe in ausländischen Artikeln über die Verwendung anderer Materialien gelesen, aber ihre Verwendung war unpraktisch oder wird heute nicht mehr verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen ihnen, welche Vor- und Nachteile haben diese Pfannen? Wir werden versuchen, dies alles in diesem Artikel zu erklären.
Goldwaschpfannen aus Metall sind für die meisten Sammler die traditionelle Wahl. Diese Pfannen bestehen meist aus Aluminium, Edelstahl oder Kupfer, wodurch sie sehr langlebig sind und viele Jahre halten. Metallpfannen haben außerdem den Vorteil, dass sie schwere Materialien sehr effektiv von Sand und Kies trennen können, was die Chancen erhöht, Gold zu finden. Diese Pfannen sind außerdem leicht zu reinigen und hitzebeständig, sodass bei wiederholtem Gebrauch keine Verformungsgefahr besteht.
Andererseits sind Goldwaschpfannen aus Kunststoff eine moderne Alternative zu Metallpfannen. Diese Pfannen sind leichter als Metallpfannen, was bedeutet, dass sie tragbarer und einfacher zu handhaben sind. Kunststoffpfannen sind zudem nicht anfällig für Rost. Ein weiterer Vorteil ist, dass Kunststoffpfannen in der Regel günstiger sind als Metallpfannen.
Das Hauptproblem bei Goldwaschpfannen aus Kunststoff besteht darin, dass sie weniger haltbar sind als Metallpfannen, sodass sie durch Hitze und Sonne schnell verschleißen, zerkratzt oder verzogen werden können. Kunststoffpfannen können auch bei der Trennung schwerer Materialien von Sand und Kies weniger effektiv sein, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit, Gold zu finden, verringert.
Alles in allem haben beide Pfannenarten ihre Vor- und Nachteile und Ihre Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Persönlich denke ich, dass Kunststoffpfannen einfacher zu verwenden sind. Im Vergleich zu Metallpfannen haben sie an den Seiten grobe Rillen, wodurch das benötigte Material besser gegriffen wird und man auch kleine Goldpartikel herausbekommen kann. Darüber hinaus sind Kunststoffpfannen nahezu wartungsfrei. Manche Sammler bevorzugen jedoch Metallpfannen und lassen die Pfanne ein wenig rosten. Man sagt, dass sich die Vergoldung besser auf einer rostigen Oberfläche absetzt.
Abschließend finden Sie hier einige kurze Vergleichstabellen. Diese Tabellen sollen Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie sich für eine Goldwaschpfanne aus Kunststoff oder aus Metall entscheiden.
Metallpfanne | Kunststoffpfanne | ||
Material | Eisen, Kupfer | hochwertiger Kunststoff | |
Geeignet für | Fortgeschrittene | Anfänger | |
Mehrere Farben | Nein | Ja | |
Schwimmend | Nein | Ja | |
Hitzebeständigkeit | Ja | Nein | |
Größeauswahl | Ja | Ja | |
Beständigkeit gegen UV-Licht | Ja | Mehrheit nein |
Metallpfanne | Kunststoffpfanne |
+ leichtere und einfachere Manipulation | + hohe Widerständigkeit gegen Beschädigungen |
+ geringeres Risiko einer Verletzung bei einem Sturz | + längere Lebensdauer und Haltbarkeit |
+ niedrigerer Preis | + bessere Wärmeleitfähigkeit für eine schnellere Trennung von Gold von anderen Materialien |
- leichtere Verformung und Verschließ | - höheres Gewicht und schwierigere Handhabung |
- geringere Beständigkeit gegen hohe Temperaturen | - Höherer Preis |
Für welche Pfanne Sie sich auch entscheiden, wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Streifzügen in die Natur. Letztendlich ist es wichtig zu bedenken, dass sowohl Kunststoff- als auch Metallpfannen ihre Vor- und Nachteile haben und entsprechend den individuellen Bedürfnissen jedes Sammlers verwendet werden sollten.