Blog, Seite 2

Gefälschte und reparierte Mineralien

Seit der Antike faszinieren und verzaubern Mineralien die Menschen mit ihrer Schönheit, Vielfalt und...

Magnetfischen

Magnetfischen: Auf der Suche nach Unterwasserschätzen Magnetfischen ist ein spannendes Abenteuer, d...

Wie fange ich an, Mineralien zu sammeln?

Erste Schritte mit dem Sammeln von Mineralien: Ein Leitfaden für Anfänger Das Sammeln von Mineralie...

Goldwaschen

Goldwaschen: Traditionelle Kunst und die Herausforderung der Neuzeit Gold – ein seltenes, außergewö...

Estwing: Qualität und Präzision bei der Herstellung von Geologiehämmern

Das Unternehmen Estwing ist seit langem führend auf dem Gebiet der Herstellung hochwertiger Hämmer. ...

Mineralerkennung

Die Identifizierung von Mineralien ist eine wichtige Fähigkeit  jedes Sammlers. Mineralien sind...

Geologie: Ein Überblick über die Wissenschaft, die unseren Planeten erforscht

Wenn Sie jemals majestätische Berggipfel bewundert haben, von der Vielfalt der Landschaften faszinie...

Was ist Waschen? Eine Methode zur Gewinnung von Gold

Beim Waschen handelt es sich um eine Methode zur Gewinnung von Schwermetallen aus Flusssedimenten, d...

Geologischer Hammer – So wählen Sie den richtigen Hammer aus

Ein geologischer Hammer wird oft zu Recht als wesentlicher Bestandteil der Ausrüstung eines jeden Ge...

Geschichte des Goldwaschens

Die Geschichte des Goldwaschens reicht bis in die Antike zurück und ihre Wurzeln sind in verschieden...