Pyrop - Böhmischer Granat
Pyrop – Mg3Al2[SiO4]3
Der böhmische Granat ist neben Vltavín einer der bekanntesten Steine. Es wird hier seit vielen hundert Jahren abgebaut. Neben dem Böhmischen Mittelgebirge kommt Pyrop auch in der Umgebung von Turnau und Köln vor. Am bekanntesten sind jedoch die Stätten im Böhmischen Mittelgebirge. Im 16. Jahrhundert, während der Herrschaft König Rudolfs II., wurden an den Südhängen des Böhmischen Mittelgebirges große Pyropvorkommen entdeckt. Dadurch wurden die böhmischen Länder zu einem Juwelierzentrum. Noch heute wird hier böhmischer Granat abgebaut.
Standorte mit Vorkommen von Pyrop:
Podseditz, Neustadt, Linhorka, Mohleno, Altpaka.