Quarz

Quarz, Formel SiO2


Quarz ist ein weit verbreitetes Mineral, das in verschiedenen Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Farben existiert. Es handelt sich um Kieselsäure, die den Hauptbestandteil von Quarzglas und vielen Gesteinen darstellt. Es gibt verschiedene farbige Quarzarten, er kann klar, weiß oder anders gefärbt sein (Rosenquarz, grün, rauchig und andere), transparent, durchscheinend und undurchsichtig, glasartig, nicht spaltbar, hat einen Muschelschalenbruch, ist hart und sehr langlebig, sowohl mechanisch als auch chemisch. Die Flächen des Prismas sind fast immer quer gerillt. Es ist eines der am häufigsten vorkommenden Mineralien in der Erdkruste und macht schätzungsweise etwa 12 % ihres Volumens aus.

Quarz ist ein Stein mit vielen Verwendungsmöglichkeiten. Seine verschiedenen Formen, darunter Ferroquarz, Rutilquarz und Quarzporphyr, werden häufig in der Bau-, Dekorations-, Glas- und Elektronikgeräteindustrie verwendet.

Standorte mit Quarzvorkommen:
Zinnwald, Graupen, Moldau, Mies, Unter Borry, Teschkau und andere